Zum Inhalt springen

Lesereise zu den Schafsinseln im Atlantik

Auszüge aus der fachlichen und schönen Literatur

  • Startseite
  • Info
  • Impressum

Handbuch für Island, die Färöer und Jan Mayen 1934 – Teil 37

18. September 2025 Alsabang Geologie/Geographie, Technik und Verkehr

Deutsches Hydrographisches Institut 1934 Seite 337-399 [FAB-0457] Küstenbeschreibung. Strömö. Thorshavn-Stadt. Thorshavn-Stadt hat etwa 3000 Einwohner und ist Landeshauptstadt. Die Stadt

Weiterlesen

Die Fär-Öer und ihre Bewohner

17. September 2025 Alsabang Allgemein

Rudolf Dietrich Zeitschrift für Schulgeographie 1890 (11), 234-235 [FAB-0473] Ein geographisches Charakterbild Nach einem Vortrag des ProF Ferd. Vetter-Bern, gehalten

Weiterlesen

Handbuch für Island, die Färöer und Jan Mayen 1934 – Teil 36

16. September 2025 Alsabang Geologie/Geographie, Technik und Verkehr

Deutsches Hydrographisches Institut 1934 Seite 337-399 [FAB-0457] Küstenbeschreibung. Strömö. Thorshavn-Reede und -Hafen.  Strömö, die größte Insel der Färöer, ist bis

Weiterlesen

Die Färöer

15. September 2025 Alsabang Geologie/Geographie

O. B. Bøggild in: Victor Madsen, Übersicht über die Geologie von Dänemark, 1928, Seite 188-193 [FAB-0251] Die Färöer liegen im

Weiterlesen

Antidänische Rebellion auf den Färöerinseln

15. September 2025 Alsabang Geschichte, Gesundheitswesen, Staat, Gesellschaft und Recht

Die Tat 26.04.1955, Seite 2 [FAB-0062] Thorshavn, 25. April. (United Press) Der Entschluß der dänischen Polizeibehörden, ein Schiff mit 130

Weiterlesen

Handbuch für Island, die Färöer und Jan Mayen 1934 – Teil 35

15. September 2025 Alsabang Geologie/Geographie, Technik und Verkehr

Deutsches Hydrographisches Institut 1934 Seite 337-399 [FAB-0457] Küstenbeschreibung. Nolsö. Nolsö-Fjord. Nolsö-Fjord ist dаs Fahrwasser zwischen Nolsö und Strömö. Inseln und

Weiterlesen

Besser spät, als nie.

10. September 2025 Alsabang Sprichwörter

Antiquarisk Tidsskrift 1849-1851 (1852), S. 295 Färöisch: Betri er seint enn ongatíð. Dänisch: Bedre er sent end aldrig.   Ida

Weiterlesen

Besser ein Schadel, als ein Schaden.

10. September 2025 Alsabang Sprichwörter

Antiquarisk Tidsskrift 1849-1851 (1852), S. 302 Färöisch: Betri er vátt, enn brennt. Dänisch: Bedre er vådt end brændt.   Ida

Weiterlesen

Besser ein lebender Hund, als ein todter Löwe.

10. September 2025 Alsabang Sprichwörter

Antiquarisk Tidsskrift 1849-1851 (1852), S. 284 Färöisch: Betri er ill hurð firi smottuna enn eingin. Dänisch: Bedre er en dårlig

Weiterlesen

Handbuch für Island, die Färöer und Jan Mayen 1934 – Teil 34

10. September 2025 Alsabang Geologie/Geographie, Technik und Verkehr

Deutsches Hydrographisches Institut 1934 Seite 337-399 [FAB-0457] Küstenbeschreibung. Nolsö. Nolsö, bis 371 m hoch, ist eine kleine, verhältnismäßig lange und

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 34 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemein
  • Bibliographisches
  • Botanik
  • Geologie/Geographie
  • Geschichte
  • Gesundheitswesen
  • Meotorologie/Klima
  • Musik und Gesang
  • Philologie und Literatur
    • Dichtung
    • FÆREYÍNGA SAGA
    • Märchen und Sagen
    • Sprichwörter
  • Reiseberichte
  • Staat, Gesellschaft und Recht
  • Technik und Verkehr
  • Zoologie
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.