Antiquarisk Tidsskrift 1849-1851 (1852), S. 295 Färöisch: Betri er seint enn ongatíð. Dänisch: Bedre er sent end aldrig. Ida
Kategorie: Sprichwörter
Besser ein Schadel, als ein Schaden.
Antiquarisk Tidsskrift 1849-1851 (1852), S. 302 Färöisch: Betri er vátt, enn brennt. Dänisch: Bedre er vådt end brændt. Ida
Besser ein lebender Hund, als ein todter Löwe.
Antiquarisk Tidsskrift 1849-1851 (1852), S. 284 Färöisch: Betri er ill hurð firi smottuna enn eingin. Dänisch: Bedre er en dårlig
Besser ein Ei im Frieden, als ein Ochs im Kriege
Antiquarisk Tidsskrift 1849-1851 (1852), S. 288 Färöisch: Lítið er gott við frið og náðum. (Betra er að njóta lítils með
Ein Augenzeuge gilt mehr denn zehn Ohrenzeugen
Antiquarisk Tidsskrift 1849-1851 (1852), S. 296 Färöisch: Tàð gongur sjón firi sögn. Dänisch: Syn går for sagn. Ida von
Was das Auge nicht sieht, bekümmert das Herz nicht
Antiquarisk Tidsskrift 1849-1851 (1852), S. 303 Färöisch: Tàð íð eygað ikki sàr og oyrað ikki hoyrir, verkir ikki hjartað. Dänisch:
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Antiquarisk Tidsskrift 1849-1851 (1852), S. 281 Färöisch: Betri er gloymt enn goymt. (Betra er geymt enn gleymt). Dänisch: Bedre er
Wenn der Scherz am Besten ist, soll man aufhören.
Antiquarisk Tidsskrift 1849-1851 (1852), S. 289 Färöisch: Betst er at geva uppàt meðan leikurin er hàrðastur. (Bezt er að hætta
Art lässt nicht von Art
Antiquarisk Tidsskrift 1849-1851 (1852), S. 273 Färöisch: Sjaldan bregir màður úr ætt. (Hvörjum bregðr màður í sína ætt.) Dänisch: Sjælen
Es hinkt Keiner an des Andern Fuss
Antiquarisk Tidsskrift 1849-1851 (1852), S. 271 Färöisch: Eingin kennir mein í annans beini. (Þolugr er hvör um annars mein). Dänisch: